Bausachverständiger Kraemer, Baugutachter Kraemer - https://bausachverstaendiger.cc

Bausachverständiger - Immobiliengutachter
Hauskauf Hilfe - KfW Energieberater


Telefon 0176-56849754 E.-Mail spilker@bausachverstaendiger.cc
Mobil 0176-56849754

Ihr Bausachverständiger und Baubegleiter in Hagen

Bausachverständiger Immobiliengutachter Spilker

Thorsten Spilker

Baubegleitung als Bausachverständiger in Hagen Hilfe beim Hauskauf und bei Bauschäden in Hagen.

Rufen Sie an!
Tel.: 0176-56849754



Architekt Hagen

Architekt Hagen

Architekt in Hagen ist das Thema dieser Seite.

Wer als Architekt Hagen sein Revier nennt, sehen Sie oben. Er befährt als Architekt Hagen regelmäßig und wird als Architekt Hagen kurzfristig terminieren können.

Ein Architekt in Hagen vom Netzwerk bauexperte.com steht Ihnen für Ihr Bauvorhaben zur Verfügung.

Wer einen Baufachmann in Hagen benötigt interessiert sich vieleicht auch für:

Architekt Hagen

Architekt in Hagen als Baugutachter

Architekt in Hagen beim Hauskauf

Architekt als Bauleiter in Hagen

Architekt in Hagen als Energieberater

Architekten und Energieausweis

Architekten als Bausachverständiger

 

 

 

 

Mit einem Architekten bauen in Hagen hat viele Vorteile, ich schätze Architekten, wenn Sie sich nicht als Künstler, sondern als Baumeister verstehen. Architekten sind grundsätzlich zugelassene Entwurfsverfasser.

Architekt wird man aber nicht nur durch Studium der Architektur, sondern durch Studium, Baupraxis und Zulassung als Architekt durch die Architektenkammer. Nur so darf man ein Architekturbüro in Hagen

eröffnen.

Ich selbst bezeichne mich eher als Baumeister. Mit Architekten gemeinsam ist mir die Sicherung der Qualität beim Bauen. Ich empfehle mich, wenn Sie einen Bausachverständigen als Alternative zum Architekten suchen.

Die Bau beteiligten

es wird immer schwieriger für Bauherren, die heute mit einem Bauträger ohne Architekten oder Bausachverständigen in Hagen bauen. Alle Kompetenzen liegen beim Bauträger.

Der Bauherr hat keinen Baufachmann an seiner Seite, der ausschließlich seinen Interessen verpflichtet ist. Wenn Sie unten lesen, wie es früher mit der gegenseitigen Aufsicht zwischen Architekt, Bauingenieur und Handwerksmeistern war, sollten Sie zum Schluss kommen, dass es besser ist, einen Fachmann, z.B. einen Bausachverständigen zur baubegleitenden Qualitätssicherung an Ihrer Seite zu haben.

Behörden machen bei kleinen Bauvorhaben regelmäßig keine Bauabnahme, Sie als Bauherr stehen dem Bauträger allein gegenüber und dieser kann Ihnen auch manchen Pfusch problemlos unterschieben.

Sie sind schnell der Geschädigte wenn Sie auf einen Sachverständigen an Ihrer Seite verzichten.

Der Architekt

Der Architekt war früher der erste Ansprechpartner, wenn es darum ging ein Haus zu bauen. Er hatte die Aufgabe Sie zu beraten, welches Haus nach Bauordnungsrecht auf Ihrem Grundstück gebaut werden durfte. Danach fertigte der Planer einen oder zwei Vorentwürfe an. Wenn der Bauherr und der Architekt sich über den Vorentwurf einigten, wurde das Architekturbüro mit der Genehmigungsplanung beauftragt.

 

Der Bauingenieur als Tragwerksplaner / Statiker /
verantwortlicher Sachverständiger

Dieser Entwurf des Architekten wurde dann mit einem Bauingenieur als Tragwerksplaner (Statiker) abgestimmt, welcher die bautechnischen Unterlagen fertigte. Dies ist nicht nur der Standsicherheitsnachweis (Statik), sondern auch die bautechnischen Nachweise. Darüber, dass der Entwurf so durchführbar ist, stellt der zugelassene Sachverständige eine Sachverständigenerklärung aus.

Mit diesen Unterlagen vom Planungsbüro und vom Sachverständigen wurde dann die Baugenehmigung erwirkt.

Wieder der Architekt, Ausführungsplanung u. Vergabe

Nun war wieder das Architekturbüro dran, das in Abstimmung mit dem Tragwerksplaner und ausführenden Handwerkern die Ausführungspläne fertigte und die Ausschreibung und Vergabe der Bauleistungen durchführte.

Der Architekt und die Handwerker

Der Architekt und die Handwerker bilden eigentlich eine Symbiose. Man passt gegenseitig auf sich auf. Die Handwerker sprechen an, wenn Ihr Architekt in Hagen nicht praktikables plante und der Architekt achtete mit Argusaugen darauf, dass eine vernünftige Bauqualität entstand. Der Architekt war für die Handwerker der erste Ansprechpartner, welcher als Verwalter der Kundeninteressen Entscheidungen der Bauherrenschaft durchsetzte. Der Architekt hat regelmäßig nicht selbst entschieden.

Besser bauen mit Architekten

In Hagen besser bauen mit Architekt, lautet ein Slogan der Architektenkammer. Die Praxis sieht leider anders aus. Die paar künstlerischen Entwürfe vom Architekt erhöhen die Baukosten ganz erheblich, tönt es von manchen Bauträger in Hagen. Bauträger mögen oft keine unabhängigen Architekten / Sachverständige. Sie sind sehr oft hinderlich beim heutigen billigen bauen, wo Baupfusch zu Lasten der Bauherren oft einkalkuliert ist.

Die Baupraxis in Hagen - Bauen ohne Architekten

In der Praxis wird der Architekt im Einfamilienhausbau meist eingespart. Wenn der Generalunternehmer Baumeister und zugelassener Entwurfsverfasser ist, kann er den Bauantrag als Mann der Praxis selbst unterschreiben, ein Architekt wird dazu nicht benötigt. Oft schaltet der Bauunternehmer einen Architekt aus Hagen ein, um den Bauherren zu suggerieren ein Architekt steht an seiner Seite. Das ist aber bedenklich. Der Architekt wird den Bauunternehmer nicht ärgern wollen, denn der Bauunternehmer zahlt den Architekten. Wenn überhaupt mit Architekten bauen, dann sollten Sie aber auch den Architekt als Sachwalter Ihrer Interessen aus eigener Tasche bezahlen.

 

In Hagen Architekten / Sachverständige an Ihrer Seite

Im Netzwerk bausachverstaendiger.cc sind Meister, Techniker und Ingenieure darauf spezialisiert, an Ihrer Seite baubegleitende Qualitätssicherung am Tatort Bau für Sie zu leisten. Wenn Sie schon nicht klassisch bauen, sollten Sie wenigstens einen Bausachverständigen oder Architekten an Ihrer Seite haben. Die Kosten für baubegleitende Qualitätssicherung betragen meist weniger als 2% der Baukosten.

Ein Bausachverständiger kostet,

Architekten einsparen kann kosten,kosten, ...

 

 

Raumluftmessung in Hagen


Hier wurde der Baugutachter benötigt um ein Raumluftgutachten in hagen zu erstellen. 

Oftmals verlangen die Banken aus hagen ein solches Gutachten bevor die Finanzierung zugesichert werden kann.

Gemessen werden Schadstoffe wie Formaldehyd, PCP, Lindan, Permethrin, Cloranisole u.s.w.

Natürlich kann auch Schimmel oder Asbest in der Raumluft nachgewiesen werden! Auch im weiteren Umkreis von hagen bin ich natürlich gerne tätig.



Bild 1Bild 2Bild 3Bild 4Bild 5

Energetische Sanierung in Hagen


Energetische Sanierung in HagenBei einer energetischen Sanierung an einem Fachwerkhaus konnten meine Kunden in hagen einen beschädigten Holzbalken im Bereich der Außenwand feststellen.
Durch eine Laboruntersuchung konnte festgestellt werden, dass ein Schimmelbefall das Schwellholz beschädigt wurde. Zu den weiteren energetischen Sanierungsmaßnahmen musste das Schwellholz ausgetauscht werden.

Wenn Sie energetische Maßnahmen in hagen oder einen Baumangel in hagen feststellen, werde ich auch gerne für Sie tätig und berate Sie unabhängig bei den weiteren baulichen Maßnahmen.

Pfusch am Bau bei einem Hausbau in Hagen


Pfusch am Bau bei einem Hausbau in Hagen

Bei diesem Einfamilienhaus in hagen habe ich als Bau-Gutachter nach der Bau-Abnahme Schäden am Trockenbau festgestellt. Eine unabhängige, qualitätssichernde Baubegleitung durch einen Bau-Sachverständigen hätte diesen Pfusch sicher verhindert..

Nach der Bauabnahme ist eine Beweislastumkehr eingetreten, was dem Bauunternehmer Ihres Hauses in hagen hilft Gewährleistungsansprüche abzuwehren. Besser Wäre es gewesen, Sie hätten schon beim Hausbau einen Bausachverständigen in hagen zur baubegleitenden Qualitätssicherung hinzugezogen. Viele nennen das private Bauleitung, dies ist aber nicht richtig. Die Baubegleitende Qualitätssicherung ist beim Hausbau in hagen ihre Versicherung gegen Schiffbruch beim bauen in hagen.

Baubegleitende Qualitätssicherung in Hagen


Baubegleitende Qualitätssicherung in Hagen

Bei diesem Rohbau in hagen war ich als unabhängiger Baubegleiter bis dahin lediglich zweimal vor Ort. Das Ergebnis ist vorbildlich. Durch die qualitätssichernde Baubegleitung des Bau-Sachverständigen hat Pfusch am Bau keine Chance!


Baubegleitende Qualitätssicherung in Hagen


Baubegleitende Qualitätssicherung in Hagen

Ebenfalls ein Spätschaden, hier bei einem Haus in hagen . Als unabhängiger Baugutachter von den Bauherren beauftragt, stellte ich fest, dass der Verursacher des Schadens der Garten- und Landschaftsbauer war. Dieser hatte sein Gewerk, erst lange nach der Bauabnahme bzw. Hausübergabe durch den vom Bauträger eingesetzten Bauleiter, ausgeführt.

Hagen

Hagen wird in der Wikipedia so beschrieben Hagen ist eine kreisfreie Großstadt im südöstlichen Teil des Ruhrgebiets. Im Volksmund wird Hagen als „das Tor zum Sauerland“ bezeichnet, da dieses mit seinem Nordwestrand an Hagen grenzt. Hagen nimmt mit dieser Lage eine wichtige Scharnierfunktion zwischen dem Ruhrgebiet und Südwestfalen ein. )

 

  • Bausachverständiger Thorsten Spilker in Hagen
  • Bausachverständiger in Hagen
  • Bauen mit Gutachter in Hagen
  • Energieberatung durch Energieberater in Hagen
  • Immobilien in Hagen
  • Bausachverständiger beim Hauskauf in Hagen
  • Baugutachter in Hagen
  • Mehr über Hagen
  • Hagen
  • Impressum
  • Die Adresse der Verwaltung von Hagen lautet
    Rathausstraße 11, 58095 Hagen

Diese Seite handelt von Architekt in Hagen, ich komme aber auch unter:

  • Bauplanung in Hagen
  • Immobilien in Herdecke
  • Baubiologe in Wetter (Ruhr)
  • Bausachverständiger in Gevelsberg
  • Baugutachter in Ennepetal
  • bauen in Schwerte
  • Energieausweise in Witten
  • Energieberater in Schalksmühle
  • Hauskauf in Schwelm
  • Haus kaufen ohne Makler in Iserlohn
  • Luftdichtheit messen, Blowerdoor in Sprockhövel
  • Wertermittlung in Altena
  • Schimmel in Dortmund
  • Schimmelpilze in Radevormwald
  • Immobilien in Holzwickede
  • Thermographie in Halver
  • Immobiliengutachter in Lüdenscheid

Die Seite für Architekt Hagen